Klassische Medizin
Canines Herpesvirus
Canines Herpesvirus -1 (CHV-1)….= ein Primärerreger des Zwingerhusten- Komplex und Verursacher für Fruchtbarkeitsstörungen des Hundes...Bei Infektionen der Atemwege kann es zu respiratorischen Erkrankungen ...
Am 10. Januar 2014 | By Petanddog
Klassische Medizin
Botulismus
Botulismus ist eine Lebenmittelvergiftung durch einen Pilzbefall.Symptome: keine Darmgeräusche mehr, Lähmungen von Kiefer und Zunge, kein Schluckreflex mehr, Gangstörungen, Inkubationszeit: 1-14 Tage, ...
Am 10. Januar 2014 | By Petanddog
Klassische Medizin
Borreliose
Borreliose ist eine bakterielle Erkrankung verursacht durch den Biß der Zeckenart lxodes ricinus ( gemeiner Holzbock).Symptome: Schwellung, Schmerzen, Fieber, Tiere werden lethargisch, Futterverweigerung, wechselnde ...
Am 10. Januar 2014 | By Petanddog
Klassische Medizin
Babesiose
Die Babesien sind in den roten Blutkörperchen lebende Parasiten und werden durch Zeckenbisse auf ihre Wirte übertragen. Die befallenen roten Blutkörperchen werden zerstört.Als Überträger ist vor allem die Auwaldzecke in Europa verantwortlich.Die ...
Am 10. Januar 2014 | By Petanddog
Klassische Medizin
Aujetzki-Virus-Erkrankung
… auch Juckpest oder Pseudowut genannt...Ansteckung: durch das Fressen roher Innereien oder rohes Schweinefleisch, Symptome: Juckreiz an den Ohren und der Nase, schwankender Gang, Ruhelosigkeit, Apathie, Mattigkeit, Erbrechen, ...
Am 10. Januar 2014 | By Petanddog
Krankheitsbilder
Ellenbogendysplasie- isolierter Processus Anconeus
An der Elle befindet sich eine sogenannte Wachstumsfuge, die sich normalerweise zwischen der 16. und 20. Lebenswoche schließt. Wenn das nicht der Fall ist, dann spricht man vin einem isolierten Processus Anconeus.Ursache:die Elle wächst ...
Am 10. Januar 2014 | By Petanddog
Krankheitsbilder
Ellenbogendysplasie - Fragmentierter Processus Coronoideus
An der Elle ist ein kleiner knöcherner Vorsprung: der Processus CoronoideusBei Wachstumsstörungen der Elle kommt es zu Überlastungen bei denen Ober- und Unterarm sich nicht ...
Am 10. Januar 2014 | By Petanddog
Krankheitsbilder
Degenerative Myelopathie
Die degenerative Myelopathie ist eine Krankheit die besonders große Hunderassen (vorzugsweise den deutschen Schäferhund) betrifft und ist eine langsame Degeneration des Rückenmarks.Die degenerative Myelopathie beginnt an ...
Am 10. Januar 2014 | By Petanddog
Krankheiten
Atemwegserkrankungen
Atemwegserkrankungen sind meistens mit Schluckbeschwerden, Kurzatmigkeit – bis hin zur Atemnot, Hüsteln und unterschiedlich ausgeprägtem Husten verbunden. Es können Allgemeinstörungen mit und ohne Fieber involviert sein.Die ...
Am 07. Dezember 2013 | By Petanddog
Krankheiten
Autoimmunerkrankungen
Autoimmunerkrankungen bedeutet, dass der Organismus gegen sich selbst Substanzen bildet.Oft sind es aggressive, hartnäckige und schlecht heilende Hautveränderungen.Dies sollte man durch Gewebeproben oder Blutuntersuchungen abklären. ...
Am 07. Dezember 2013 | By Petanddog
Neuen Eintrag erstellen
Hundefutter-LexikonEin ständiges Thema: Was ist das beste Futter für meinen Hund!Nassfutter oder Trockenfutter, für wellches Alter geeignet und mit welchen Inhaltsstoffen, das sind Fragen mit denen sich der verantwortungsbewusste Tierhalter in der Regel
Giftköderwarnung per SMS & MailNeu im DOOGGS-Portal!Aktuell bietet Dooggs, das Hunde-Informations- und Empfehlungsportal allen DOOGGS-Usern die Möglichkeit, Giftköder-Meldungen im Umkreis des Wohnortes per SMS oder E-Mail zu
Erst Hilfe im Notfall!Eine fachgerechte Erstversorgung durch den Tierhalter bis zum Transport in die tierärztliche Praxis oder Eintreffen des Tierarztes kann entscheidend dazu beitragen, dass Notfälle wie Verletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen, Unter-kühlung
Physiotherapie Hund & Pferd | M. SteinTierheilpraxis M. Stein | DiagnostikUntersuchungNur eine umfassende Untersuchung kann zu einer erfolgreichen Therapie und somit zu einem gesunden Tier führen! RöntgendiagnostikWenn wir die Möglichkeiten haben
Traumhund - Training für Mensch und Hund im Kreis SoestTraumhund - Hundetraining im Kreis Soest hilft Ihnen dabei, den für Sie beide passenden Weg zu finden:Traumhund-Hundetraining – Teamwork macht
Z.O.P.F Hundeschule in Villingen-SchwenningenTraining ohne Leckerchen?!Ja, es ist möglich, sofern der Hund sich durch andere Dinge motivieren lässt. Das können Streicheleinheiten sein, einfach nur Nähe, Spielzeug oder Dinge, die der Hund grade lieber machen möchte.Manche
„Mein Hund fürs Leben“ (ZDF)Die Redaktion der TV-Produktionsfirma „Tower Productions“ in Berlin, sucht aktuell für die zweite Staffel der Fernsehsendung „Mein Hund fürs Leben“ (ZDF) Menschen, die einen Hund aus dem Tierheim adoptieren möchten und sich auf diesem
DOOGGS NEWS






