100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Whippet

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbändeZüchterBilder

Geschichte

Hunde dieses Typs wurden im 19. Jahrhundert in Großbritannien - laut Überlieferung von englischen Bergleuten - zur Jagd auf Sicht auf Kaninchen eingesetzt.

Um eine seriöse Zucht und das Verfassen des ersten Rassestandards bemühten sich einige kleinere Landadelige und mittlere Militärchargen, deren Verdienst besonders das Festigen eines bestimmten, leistungsfähigen und dennoch eleganten, ansprechenden Typs war.

Dieser erste Standard wurde 1891 verfasst und geschützt, er existiert heute noch mit einigen eher geringfügigen Änderungen. Whippets waren als Jagdhund beliebter als der Greyhound, da sie aufgrund ihrer geringen Größe weniger verletzungsanfällig, in der Erhaltung günstiger und natürlich auch billiger waren.

Anfang des 20. Jh. wurde der Whippet dann auch bei Hunderennen eingesetzt, aus den Whippetrennen wurden jedoch niemals Profirennen wie beim Greyhound.

Beschreibung

Auf Geschwindigkeit und Leistung optimierter mittelgroßer, bis 51 cm großer Windhund.

Physisch entspricht er für den Laien einem kleinen Greyhound, soll sich aber im Exterieur deutlich von diesem unterscheiden. Die eingezogene Rute wird des Öfteren als Angst interpretiert, ist aber eine rassespezifische Eigenschaft: Sie ist die Verlängerung der Wirbelsäule und wird bei Windhundrassen aufgrund der Schräglage des Beckens in Ruhestellung bodenwärts und niemals waagerecht oder hocherhoben getragen – ausgenommen bei übermütigen Junghunden oder bei Aggressionen. Whippets sind von der Konstitution trocken, haben also kein überflüssiges Fett und keine Wamme oder andere Hautfalten. Sie sind sensible Hunde mit starkem Willen.

Auftretendes Zittern ist Ausdruck von intensiver Erregung. Sein Haar ist fein, kurz und anliegend in allen Farben. Kleine, rosenförmige Ohren runden das Gesamtbild ab. Der Whippet ist laut Originalstandard ein sportlicher, mit viel Muskelkraft ausgestatteter Hund, der aber immer Eleganz mitbringen und niemals derb wirken soll. Wegen seines angenehmen Wesens eignet er sich auch als Familienhund, dessen Jagdtrieb man aber nicht unterschätzen darf.

Der Whippet zählt wie die meisten Windhundrassen (insbesondere Greyhound, Magyar Agar, Saluki und Barsoi) zu den schnellsten Landtieren der Erde.

Wesen

Der Rassestandard der FCI beschreibt den Whippet als freundlichen, anhänglichen und ausgeglichen Hund, der ein idealer Begleiter ist.

Er soll sowohl in häuslicher als auch in sportlicher Umgebung in hohem Masse anpassungsfähig sein.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar kurz
Erscheinungsbild:elegant
Wesen:aufmerksam | freundlich
Charakter:treu | sportlich | arbeitswillig
Familie:kinderlieb | familientauglich
Temperament:lebhaft
Auslauf:anspruchsvoll | sehr anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:schwach | ausgeprägt

Zuchtverbände

Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.V. (DWZRV)
Marion vom Lehn
Südring 17
51702 Bergneustadt
Tel.: 02261-949412
» E-Mail 
» Internet

Whippet Club Deutschland 1990 e.V.
Hans-Joachim Oschinski
Am Kirchpfad 7
64739 Höchst
Tel.: 0 61 63 93 91 34
Fax.: 0 61 63 93 91 38
» E-Mail 
» Internet
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Größe

Rüde:
47,0 bis 51,0 cm
Hündin:
44,0 bis 47,0 cm

Gewicht

Rüde:
Nach Größe und Typ des Hundes
Hündin:
Nach Größe und Typ des Hundes

Alternative Bezeichnungen

  • Kleiner Englischer Windhund

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 10 | Windhunde » Sektion 3: Kurzhaarige Windhunde
    Nr. 162
  • VDH