100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Taiwanhund

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbände

Geschichte

Eine Studie über auf Taiwan lebende Hunde zeigte 1980, dass es auf der Insel noch eine der Wissenschaft nicht bekannte Hunderasse gab, die im Folgenden den Pariahunden zugeordnet wurde.

Der Hund ist seit alters her hier beheimatet und diente der Urbevölkerung als Jagdhund.

Beschreibung

Der Taiwanhund ist ein typischer Vertreter der Pariahunde, mit dreieckigem Kopf, mittelgroß und sichelförmiger Rute.

Bei einem Gewicht von bis 16 kg sollte er eine Körpergröße von 52 cm erreichen. Sein Haar ist fest anliegend, dabei kurz und hart, in vielen Farben wie Schwarz, Gestromt, Falb, Weiß, Weiß und Schwarz, Weiß und Falb, Weiß und Gestromt.

Wesen

Seinem Herrn äußerst treu ergeben, mit scharfer Sinneswahrnehmung ausgestattet, munter in der Bewegung, kühn und furchtlos.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar kurz
Erscheinungsbild:kräftig
Wesen:aufmerksam | wachsam | mutig
Charakter:treu | arbeitswillig
Familie:familientauglich
Temperament:lebhaft
Auslauf:anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:schwach

Zuchtverbände

Deutscher Club für Nordische Hunde e.V.
Ursula Meyer
Dorfstr. 29
41372 Niederkrüchten
Tel.: 0 21 63 5 75 16 44
» E-Mail 
» Internet
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Taiwan

Patronat

Japan

Größe

Rüde:
48,0 bis 52,0 cm
Hündin:
43,0 bis 47,0 cm

Gewicht

Rüde:
14,0 bis 18,0 kg
Hündin:
12,0 bis 16,0 kg

Alternative Bezeichnungen

  • Taiwan Dog

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 05 | Spitze | ( und Hunde vom Urtyp ) » Sektion 7: Urtyp - Hunde zur jagdlichen Verwendung
    Nr. 348
  • VDH