100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Shiba

GeschichteBeschreibungEigenschaftenZuchtverbändeZüchterBilder

Geschichte

Der Shiba ist eine uralte ursprüngliche japanische Rasse.
Das Wort « Shiba » weist auf etwas Kleines hin, auf einen kleinen Hund. Sein natürlicher Lebensraum war die bergige Gegend am japanischen Meer, wo er für die Jagd auf kleines Wild und auf Vögel verwendet wurde; je nach Ursprungort bestanden kleine Unterschiede zwischen den Rassen.

Als in der Zeit zwischen 1868 und 1912 Jagdhunde wie die englischen Setter und Pointer in Japan eingeführt wurden, wurde die sportliche Jagd zu einem bevorzugten Zeitvertreib im Lande, und Kreuzungen zwischen den Shiba und diesen englischen Jagdhunden wurden häufig vorgenommen; ein Shiba reiner Abstammung wurde zur Seltenheit, und sogar in seinem natürlichen Lebensraum kamen Vertreter dieser Rasse nur in sehr beschränkter Anzahl vor.

Um das Jahr 1928 begannen Jäger und gebildete Leute sich um die Erhaltung des reinrassigen Shiba zu kümmern, indem sie die wenigen reinen Blutlinien weiter führten; im Jahre 1934 wurde ein einheitlicher Standard aufgestellt.

1937 wurde der Shiba zum « Naturdenkmal » erklärt, worauf die Rasse bis zum Erreichen des heute bekannten vorzüglichen Erscheinungsbildes gezüchtet und verbessert wurde.

Beschreibung

Der Shiba wird bis zu 40 cm groß. Der Kopf ist breit mit einem deutlichen Stop. Kleine, weit auseinanderstehende, dreieckige Stehohren runden das Bild ab, ebenso wie der gerade, mäßig dicke Fang.

Der ganze Hund wirkt wohlproportioniert.
Das Deckhaar in den Farben rot, schwarzloh, sesam, schwarz-sesam, rot-sesam ist eher hart und gerade mit reichlich dichter und weicher Unterwolle. Die Rute liegt dicht und eingerollt auf dem Rücken.

Die Farbe „Sesam“ ist folgendermaßen definiert:
  • Sesam: Gleichmäßige Mischung von roten und schwarzen Haaren
  • Schwarz-sesam: Mehr schwarze als rote Haare
  • Rot-sesam: Grundfarbe rot, Mischung mit schwarzen Haaren

Alle angeführten Farben müssen Urajiro aufweisen. Urajiro ist das weißliche Haar seitlich am Fang und an den Backen, unter dem Fang, an der Kehle, an der Brust und am Bauch, an der Unterseite der Rute und an der Innenseite der Gliedmaßen. Beim Shiba sind verkleinerte rote Blutkörperchen (Mikrozytose) physiologisch.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar kurz | Deckhaar mittellang
Erscheinungsbild:elegant | kräftig
Wesen:aufmerksam | freundlich
Charakter:treu | arbeitswillig
Familie:kinderlieb | familientauglich
Temperament:ruhig und ausgeglichen
Auslauf:weniger anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:schwach

Zuchtverbände

Deutscher Club für Nordische Hunde e.V.
Ursula Meyer
Dorfstr. 29
41372 Niederkrüchten
Tel.: 0 21 63 5 75 16 44
» E-Mail 
» Internet

Shiba Club Deutschland e.V.
Elisabeth Mönch
Bethelacker 4
74925 Epfenbach
Tel.: 0 72 63 43 69
» E-Mail 
» Internet
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Japan

Größe

Rüde:
bis 40,0 cm
Hündin:
bis 37,0 cm

Gewicht

Rüde:
Nach Größe und Typ des Hundes
Hündin:
Nach Größe und Typ des Hundes

Klassifizierung

  • AKC » Gruppe 01 | Sporting Group
  • FCI » Gruppe 05 | Spitze | ( und Hunde vom Urtyp ) » Sektion 5: Asiatische Spitze und verwandte Rassen
    Nr. 257
  • KC » Gruppe 05 | Utility Group
  • VDH