100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Lappländischer Rentierhund

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbändeBilder

Geschichte

Hunde dieses Typs werden von den Lappen und Samen seit Jahrhunderten zum Hüten von Rentieren eingesetzt.

Bis in die 1950er Jahre wurde nicht zwischen Lappländischem Rentierhund und Finnischem Lapphund unterschieden.

1966 wurde beschlossen, die Zucht dieser Hunde anhand des unterschiedlichen Phänotyps in die beiden Rassen "Lappländischer Rentierhund" und "Finnischer Lapphund" aufzuteilen.

Beschreibung

Mittelgroßer, zum Hüten verwendeter Spitz, dessen Länge eindeutig größer ist als die Widerristhöhe.

Sowohl das Knochengerüst als auch die Muskulatur sind stark entwickelt. Obschon gut bemuskelt, darf er nicht den Eindruck von Schwerfälligkeit erwecken.

Die Geschlechtsmerkmale sollten klar ausgeprägt sein. Die Entwicklung des Haarkleides hat sich dem arktischen Klima angepasst.

Wesen

Gehorsam, ruhig, freundlich, energisch und dienstbereit. Bei der Arbeit neigt er zum Bellen.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar mittellang | Deckhaar lang
Erscheinungsbild:kräftig
Wesen:aufmerksam | freundlich | wachsam | mutig | Beschützerinstinkt
Charakter:treu | arbeitswillig
Familie:kinderlieb | familientauglich
Temperament:ruhig und ausgeglichen
Auslauf:anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:ausgeprägt
Jagdtrieb:schwach

Zuchtverbände

Deutscher Club für Nordische Hunde e.V.
Ursula Meyer
Dorfstr. 29
41372 Niederkrüchten
Tel.: 0 21 63 5 75 16 44
» E-Mail 
» Internet
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Finnland

Größe

Rüde:
50,0 bis 52,0 cm
Hündin:
45,0 bis 47,0 cm

Gewicht

Rüde:
Nach Größe und Typ des Hundes
Hündin:
Nach Größe und Typ des Hundes

Alternative Bezeichnungen

  • Finnischer Lapplandhirtenhund
  • Lapinporokoira

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 05 | Spitze | ( und Hunde vom Urtyp ) » Sektion 3: Nordische Wach-und Hütehunde
    Nr. 284
  • VDH