Laika (westsibirisch)
Geschichte
Diese Rasse ist das Produkt einer Kreuzung zwischen den untereinander nahe verwandten Chanteisker und Mansijaker Lajki-Schlägen mit Hunden der russischen Jäger im Norden des Urals und in Westsibirien.
Ausserhalb ihrer Ursprungszone in diesen ausgesprochenen Jagdgebieten ist diese Rasse in den mittleren Zonen Russlands weit verbreitet; dort sind diese Hunde sehr zahlreich und werden in grossen Anstalten gezüchtet.
In einer Reihe von Jagdgebieten gibt es spezielle Zwinger für den westsibirischen Lajka.
Ausserhalb ihrer Ursprungszone in diesen ausgesprochenen Jagdgebieten ist diese Rasse in den mittleren Zonen Russlands weit verbreitet; dort sind diese Hunde sehr zahlreich und werden in grossen Anstalten gezüchtet.
In einer Reihe von Jagdgebieten gibt es spezielle Zwinger für den westsibirischen Lajka.
Beschreibung
Das Hauptverbreitungsgebiet des Westsibirischen Laika ist die Waldzone des Urals, Westsibiriens und des unteren Ob-Gebietes.
Diese Rasse wird bei der Großwildjagd eingesetzt.
Diese Rasse wird bei der Großwildjagd eingesetzt.
Wesen
Laiki sind selbstständig jagende Hunde mit einer trotzdem starken Führerbindung.
Ihre Aufgabe ist das selbstständige Finden, Stellen und Verbellen der Beute.
Dabei setzen sie typischerweise alle Sinne gleichberechtigt ein und nicht nur ihre Nase.
Im Unterschied zu Elchhunden jagen sie typischerweise nicht sehr weit und suchen etwa alle 20-30 Minuten den Kontakt zum Hundeführer.
Ihre Aufgabe ist das selbstständige Finden, Stellen und Verbellen der Beute.
Dabei setzen sie typischerweise alle Sinne gleichberechtigt ein und nicht nur ihre Nase.
Im Unterschied zu Elchhunden jagen sie typischerweise nicht sehr weit und suchen etwa alle 20-30 Minuten den Kontakt zum Hundeführer.
Eigenschaften
Haarkleid: | Deckhaar mittellang |
Erscheinungsbild: | kräftig |
Wesen: | aufmerksam | wachsam | mutig |
Charakter: | treu | arbeitswillig |
Familie: | familientauglich |
Temperament: | ruhig und ausgeglichen |
Auslauf: | anspruchsvoll |
Rudelverhalten: | problematisch |
Hütetrieb: | schwach |
Jagdtrieb: | ausgeprägt | sehr ausgeprägt |
Zuchtverbände
Deutscher Club für Nordische Hunde e.V.
Ursula Meyer
Dorfstr. 29
41372 Niederkrüchten
Tel.: 0 21 63 5 75 16 44
» E-Mail
» Internet
Laika-Club e.V.
Edda Thalis
Hauptstr. 74
18249 Zernin
Tel.: 03 84 62 2 02 37
Fax.: 03 84 62 2 02 37
» E-Mail
» Internet
Ursula Meyer
Dorfstr. 29
41372 Niederkrüchten
Tel.: 0 21 63 5 75 16 44
» Internet
Laika-Club e.V.
Edda Thalis
Hauptstr. 74
18249 Zernin
Tel.: 03 84 62 2 02 37
Fax.: 03 84 62 2 02 37
» Internet
DOOGGS NEWS








Info
Herkunftsland
Russische FöderationGröße
Rüde:
53,0 bis 65,0 cmHündin:
53,0 bis 65,0 cmGewicht
Rüde:
21,0 bis 30,0 kgHündin:
21,0 bis 30,0 kgAlternative Bezeichnungen
- Westsibirischer Laika
- Zapadno-Sibirskaïa Laïka
Klassifizierung
- FCI » Gruppe 05 | Spitze | ( und Hunde vom Urtyp ) » Sektion 2: Nordische Jagdhunde
Nr. 306 - VDH