100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Kraski Ovcar

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbände

Geschichte

Der Kraški ovčar gehört zu den Hirtenhunden. Schon um 1689 wurde er von Baron Janez Vajkard Valvasor in einem Buch erwähnt.

In der Literatur Mitte des 20. Jahrhunderts wird der Schäferhund aus dem Karstgebirge gemeinsam mit dem Schäferhund aus Sarplaninagebirge, dem heutigen Šarplaninac, unter dem Namen Illyrischer Schäferhund (Ilirski ovčar) geführt.

1968 erfolgte die endgültige Trennung der beiden Rassen durch den jugoslawischen Zuchtverband. Die Unterschiede zwischen den Rassen sind auch heute noch minimal.

Beschreibung

Der Kraški ovčar ist ein bis 63 cm großer und 42 kg schwerer, robuster Hund von kompakter Struktur.

Rute und Ohren hängen herab.
Das lange, reichliche und absolut wetterfeste Haar ist von eisengrauer Farbe, mit viel dichter Unterwolle.
Eine dunkle Maske rundet das Erscheinungsbild ab.

Wesen

Der Kraški ovčar ist der typische Hirtenhund (Herdenschutzhund) dieser Gegend.

Er agiert weitgehend selbstständig, was auch zum Schutz der Herde unbedingt wichtig ist.
Seine Universalität zeigt sich darin, dass er heute auch als Wach- und Schutzhund eingesetzt werden kann.

Selbst als Familienhund zeigt er seine Qualitäten.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar mittellang | Deckhaar lang
Erscheinungsbild:elegant | kräftig
Wesen:aufmerksam | wachsam | mutig
Charakter:treu | eigenwillig
Familie:familientauglich
Temperament:ruhig und ausgeglichen
Auslauf:anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:schwach

Zuchtverbände

Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
Geschäftsstelle 
Westfalendamm 174
44141 Dortmund
Tel.: 02 31 56 50 00
Fax.: 02 31 59 24 40
» E-Mail 
» Internet

DOOGGS NEWS

Hundefutter-LexikonEin ständiges Thema: Was ist das beste Futter für meinen Hund!Nassfutter oder Trockenfutter, für wellches Alter geeignet und mit welchen Inhaltsstoffen, das sind Fragen mit denen sich der verantwortungsbewusste Tierhalter in der RegelGiftköderwarnung per SMS & MailNeu im DOOGGS-Portal!Aktuell bietet Dooggs, das Hunde-Informations- und Empfehlungsportal allen DOOGGS-Usern die Möglichkeit, Giftköder-Meldungen im Umkreis des Wohnortes per SMS oder E-Mail zuDie mobile Trimmtante mit Herz!Das bin ich. Sarah Morich, geboren am 08.07.1991 in Herzberg am Harz. Seitdem ich mich erinnern kann, sind wir im Besitz von Hunden.2014 sagte ich mir.. warum, nicht Hobby zum Beruf gesagt, getan.. Ich machte mich selbständig als mobilePhysiotherapie Hund & Pferd | M. SteinTierheilpraxis M. Stein | DiagnostikUntersuchungNur eine umfassende Untersuchung kann zu einer erfolgreichen Therapie und somit zu einem gesunden Tier führen! RöntgendiagnostikWenn wir die Möglichkeiten habenVMV Verband marktorientierter Verbraucher e.V.Eine günstige Haftpflichtversicherung für Ihren Hund!10 Cent pro Tag | 35.70 € im JahrMehr muss eine günstige Haftpflichtversicherung auch für Ihre Fellnase im Jahr nicht kosten, wenn Sie das überzeugende Angebot annehmen, das derZ.O.P.F Hundeschule in Villingen-SchwenningenTraining ohne Leckerchen?!Ja, es ist möglich, sofern der Hund sich durch andere Dinge motivieren lässt. Das können Streicheleinheiten sein, einfach nur Nähe, Spielzeug oder Dinge, die der Hund grade lieber machen möchte.MancheSchönhalde Tierbestattung in AlbstadtDamit Ihr Freund unvergessen bleibt!Man wünscht sich, dass man uns nie braucht...…aber wenn die Zeit kommt, dann ist es schön, jemand Erfahrenes an der Hand zu haben.Wir machen diese wichtige Arbeit mit viel Herz und Einfühlungsvermögen.Die
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Slowenien

Größe

Rüde:
57,0 bis 63,0 cm
Hündin:
54,0 bis 60,0 cm

Gewicht

Rüde:
30,0 bis 42,0 kg
Hündin:
25,0 bis 37,0 kg

Alternative Bezeichnungen

  • Illyrischer Schäferhund

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 02 | Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde » Sektion 2: Molossoide » 2.2 Berghunde
    Nr. 278
  • VDH