100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Komondor

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbändeZüchterBilder

Geschichte

Der Komondor ist eine alteingesessene ungarische Hirtenhundrasse asiatischen Ursprungs.

Seine ursprünglichen Vorfahren kamen aller Wahrscheinlichkeit nach mit den wandernden, als Nomaden von der Viehzucht lebenden Altmagyaren ins Karpatenbecken.

Beschreibung

Der Komondor ist groß gewachsen und kräftig gebaut.

Die gewinnende äußere Erscheinung und die würdevolle Haltung wecken im Beobachter Ehrfurcht, eventuell auch Angst.
Er ist von Natur nicht einschmeichelnd.
Der robuste Körper ist mit verfilztem, zottigem, durchwegs dichtem, langem Haar bedeckt.
Der Körper bildet von der Seite gesehen ein vom Quadrat geringfügig abweichendes, liegendes Rechteck.
Der dicht behaarte Kopf überragt den Körper.
Die Rute wird hängend getragen, wobei das Rutenende nahezu zur Horizontalen aufgebogen ist.
Das Haarkleid ist elfenbeinfarben.

Wesen

Der Komondor ist von unerschütterlicher Tapferkeit bei der Bewachung und der Verteidigung der ihm anvertrauten Viehherde, seines Besitzes und des Hauses seiner Herren.

Er greift lautlos und verwegen an.
Er betrachtet sein Revier als ihm gehörend, in dem er kein fremdes Lebewesen duldet.
Seine Grundhaltung ist misstrauisch. Tagsüber liegt er gerne so, dass er sein Areal kontrollieren kann.
Während der Nacht ist er ständig in Bewegung.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar lang
Erscheinungsbild:kräftig
Wesen:aufmerksam | wachsam | mutig | Beschützerinstinkt
Charakter:treu | eigenwillig | arbeitswillig | selbstständig
Familie:familientauglich
Temperament:ruhig und ausgeglichen
Auslauf:anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:ausgeprägt | sehr ausgeprägt
Jagdtrieb:schwach

Zuchtverbände

Klub für Ungarische Hirtenhunde e.V.
Reiner Pick
Schreibenwiesen 23
49525 Lengerich
Tel.: 0 54 82 92 56 76
Fax.: 0 54 82 92 56 76
» E-Mail 
» Internet

Züchter

DOOGGS NEWS

Hundefutter-LexikonEin ständiges Thema: Was ist das beste Futter für meinen Hund!Nassfutter oder Trockenfutter, für wellches Alter geeignet und mit welchen Inhaltsstoffen, das sind Fragen mit denen sich der verantwortungsbewusste Tierhalter in der RegelGiftköderwarnung per SMS & MailNeu im DOOGGS-Portal!Aktuell bietet Dooggs, das Hunde-Informations- und Empfehlungsportal allen DOOGGS-Usern die Möglichkeit, Giftköder-Meldungen im Umkreis des Wohnortes per SMS oder E-Mail zuDie mobile Trimmtante mit Herz!Das bin ich. Sarah Morich, geboren am 08.07.1991 in Herzberg am Harz. Seitdem ich mich erinnern kann, sind wir im Besitz von Hunden.2014 sagte ich mir.. warum, nicht Hobby zum Beruf gesagt, getan.. Ich machte mich selbständig als mobilePhysiotherapie Hund & Pferd | M. SteinTierheilpraxis M. Stein | DiagnostikUntersuchungNur eine umfassende Untersuchung kann zu einer erfolgreichen Therapie und somit zu einem gesunden Tier führen! RöntgendiagnostikWenn wir die Möglichkeiten habenTraumhund - Training für Mensch und Hund im Kreis SoestTraumhund - Hundetraining im Kreis Soest hilft Ihnen dabei, den für Sie beide passenden Weg zu finden:Traumhund-Hundetraining – Teamwork machtVMV Verband marktorientierter Verbraucher e.V.Eine günstige Haftpflichtversicherung für Ihren Hund!10 Cent pro Tag | 35.70 € im JahrMehr muss eine günstige Haftpflichtversicherung auch für Ihre Fellnase im Jahr nicht kosten, wenn Sie das überzeugende Angebot annehmen, das derZ.O.P.F Hundeschule in Villingen-SchwenningenTraining ohne Leckerchen?!Ja, es ist möglich, sofern der Hund sich durch andere Dinge motivieren lässt. Das können Streicheleinheiten sein, einfach nur Nähe, Spielzeug oder Dinge, die der Hund grade lieber machen möchte.Manche
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Ungarn

Größe

Rüde:
ab 70,0 cm
Hündin:
ab 65,0 cm

Gewicht

Rüde:
50,0 bis 60,0 kg
Hündin:
40,0 bis 50,0 kg

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 01 | Hütehunde und Treibhunde | (ohne Schweizer Sennenhunde) » Sektion 1: Schäferhunde
    Nr. 53
  • VDH