100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Kleinspitz

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZüchterBilder

Geschichte

Der Kleinspitz wurde zunächst überwiegend im Mannheimer Raum gezüchtet, weshalb er auch als Mannheimer Spitz bekannt war.

Er wurde häufig auch als Zwergspitz bezeichnet, wodurch sich namentliche Verwechslungen mit dem heutigen Zwergspitz, der eine eigene Varietät der Rasse ist, ergeben.

Diese Trennung zwischen Klein- und Zwergspitz, wie sie heute existiert, gab es in früheren Zeiten jedoch nicht – alle Spitze mit maximal 29 cm Schulterhöhe waren einheitlich Kleinspitze.

Beschreibung

Der Kleinspitz ist ein fröhlicher, wachsamer und wetterfester Hund, ein guter Begleithund und hervorragender Zirkushund mit langen, weichen und lockeren Haaren in den Farben weiß, schwarz, braun, orange, andersfarbig. Er ist 26 ± 3 cm groß und bis zu 4,5 kg schwer.

Unter die Bezeichnung andersfarbig fallen alle Farbtöne wie creme, creme-sable, orange-sable, black-and-tan und Schecken. Schecken müssen eine weiße Grundfarbe haben.

Die schwarzen, braunen, grauen oder orangen Farbflecken müssen über den ganzen Körper verteilt sein.

Wesen

Das soziale, friedliche Wesen des Kleinspitzes macht ihn zu einem unproblematischen Familienhund.

Er hat ein hervorragendes Gehör, ist revier- und besitzverteidigend, aufmerksam, seinem Familienverband treu ergeben, jedoch misstrauisch gegenüber allem Fremden.

Kindern gegenüber erweist sich ein gut sozialisierter Kleinspitz meist als geduldig.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar lang
Erscheinungsbild:elegant | zierlich
Wesen:aufmerksam | freundlich | wachsam | mutig
Charakter:treu | sportlich | arbeitswillig
Familie:kinderlieb | familientauglich
Temperament:lebhaft
Auslauf:weniger anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:schwach

DOOGGS NEWS

Hundefutter-LexikonEin ständiges Thema: Was ist das beste Futter für meinen Hund!Nassfutter oder Trockenfutter, für wellches Alter geeignet und mit welchen Inhaltsstoffen, das sind Fragen mit denen sich der verantwortungsbewusste Tierhalter in der RegelGiftköderwarnung per SMS & MailNeu im DOOGGS-Portal!Aktuell bietet Dooggs, das Hunde-Informations- und Empfehlungsportal allen DOOGGS-Usern die Möglichkeit, Giftköder-Meldungen im Umkreis des Wohnortes per SMS oder E-Mail zuErst Hilfe im Notfall!Eine fachgerechte Erstversorgung durch den Tierhalter bis zum Transport in die tierärztliche Praxis oder Eintreffen des Tierarztes kann entscheidend dazu beitragen, dass Notfälle wie Verletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen, Unter-kühlungDie mobile Trimmtante mit Herz!Das bin ich. Sarah Morich, geboren am 08.07.1991 in Herzberg am Harz. Seitdem ich mich erinnern kann, sind wir im Besitz von Hunden.2014 sagte ich mir.. warum, nicht Hobby zum Beruf gesagt, getan.. Ich machte mich selbständig als mobileTraumhund - Training für Mensch und Hund im Kreis SoestTraumhund - Hundetraining im Kreis Soest hilft Ihnen dabei, den für Sie beide passenden Weg zu finden:Traumhund-Hundetraining – Teamwork machtZ.O.P.F Hundeschule in Villingen-SchwenningenTraining ohne Leckerchen?!Ja, es ist möglich, sofern der Hund sich durch andere Dinge motivieren lässt. Das können Streicheleinheiten sein, einfach nur Nähe, Spielzeug oder Dinge, die der Hund grade lieber machen möchte.Manche„Mein Hund fürs Leben“ (ZDF)Die Redaktion der TV-Produktionsfirma „Tower Productions“ in Berlin, sucht aktuell für die zweite Staffel der Fernsehsendung „Mein Hund fürs Leben“ (ZDF) Menschen, die einen Hund aus dem Tierheim adoptieren möchten und sich auf diesem
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Deutschland

Größe

Rüde:
24,0 bis 27,0 cm
Hündin:
24,0 bis 27,0 cm

Gewicht

Rüde:
Nach Größe und Typ des Hundes
Hündin:
Nach Größe und Typ des Hundes

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 05 | Spitze | ( und Hunde vom Urtyp ) » Sektion 4: Europäische Spitze
    Nr. 97
  • VDH