100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Jämthund

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbände

Geschichte

Der schwedische Elchhund (Jämthund) ist erst im Jahre 1946 als Rasse anerkannt worden.

Nichtsdestoweniger handelt es sich um eine sehr alte Hunderasse, die bereits bekannt war, seitdem der Norden Schwedens bevölkert ist.
Der Grund für diese späte Anerkennung liegt darin, dass der kleinere norwegische Elchhund und der Jämthund für ein- und dieselbe Rasse beurteilt wurden. Diese Ansicht erwies sich schließlich als nicht haltbar.

Der Jämthund wird hauptsächlich zur Jagd auf den Elch verwendet, aber er ist, besonders früher, auch zur Jagd auf den Bären und den Luchs eingesetzt worden. Deshalb muss dieser Hund besonders kräftig und ausdauernd sein.

Beschreibung

Der Jämthund ist ein großer, rechteckig gebauter, sauber umrissener und kräftiger Spitz.

Er ist gut gewachsen, aber zugleich beweglich und von guter Statur.

Der Körper darf nicht den Eindruck von Länge vermitteln, noch darf er zu schwer sein.

Wesen

Der Jämthund ist mutig und energisch, aber auch beherrscht und ruhig.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar mittellang
Erscheinungsbild:kräftig
Wesen:aufmerksam | mutig
Charakter:treu | eigenwillig | arbeitswillig
Familie:familientauglich
Temperament:ruhig und ausgeglichen
Auslauf:anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:ausgeprägt | sehr ausgeprägt

Zuchtverbände

Deutscher Club für Nordische Hunde e.V.
Ursula Meyer
Dorfstr. 29
41372 Niederkrüchten
Tel.: 0 21 63 5 75 16 44
» E-Mail 
» Internet
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Schweden

Größe

Rüde:
57,0 bis 65,0 cm
Hündin:
52,0 bis 60,0 cm

Gewicht

Rüde:
Nach Größe und Typ des Hundes
Hündin:
Nach Größe und Typ des Hundes

Alternative Bezeichnungen

  • Schwedischer Elchhund

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 05 | Spitze | ( und Hunde vom Urtyp ) » Sektion 2: Nordische Jagdhunde
    Nr. 42
  • VDH