100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Volpino Italiano

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbände

Geschichte

Er ist einer der Abkömmlinge jener europäischen Spitze, die seit der Bronzezeit in den zentralen Gebieten unseres Kontinents lebten und deren fossile Skelette im Umkreis der Pfahlbausiedlungen zutage gefördert wurden.

So lässt sich der Volpino auf dieselben Vorfahren wie der deutsche Spitz zurückführen, von dem er nicht Abkömmling, sondern Seitenlinie ist. Seit undenklichen Zeiten wurde er in Italien gezüchtet und in den Palästen des Adels ebenso aufgezogen wie in den Hütten der Wohnviertel des einfachen Volkes, wo man ihn ganz besonders wegen seines Schutzinstinktes und seiner Wachsamkeit schätzte.

Er war der Hund Michelangelos und, im 18.Jahrhundert, unermüdlicher Begleiter der toskanischen und latinischen Fuhrleute, jederzeit bereit, jeden Fremden, den er auf seinem Wege antraf, lautstark zu vermelden.

Beschreibung

Kleinformatiger Spitz, sehr kompakt, harmonisch, von langem, abstehendem Haar bedeckt.

Wesen

Seiner Umgebung und seinen Vertrauten gegenüber sehr anhänglich, mit einem ausgeprägten Temperament, lebhaft, fröhlich und ausgelassen.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar lang
Erscheinungsbild:elegant | zierlich
Wesen:aufmerksam | wachsam
Charakter:treu
Familie:kinderlieb | familientauglich
Temperament:lebhaft
Auslauf:anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:schwach

Zuchtverbände

Verein für Deutsche Spitze e.V. Gegr. 1899
Gabriele Gamalski
Gr. Schulstr. 33a
39307 Genthin
Tel.: 03 93 38 03 36 1
Fax.: 03 93 38 03 36 1
» E-Mail 
» Internet
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Italien

Größe

Rüde:
27,0 bis 30,0 cm
Hündin:
25,0 bis 28,0 cm

Gewicht

Rüde:
Nach Größe und Typ des Hundes
Hündin:
Nach Größe und Typ des Hundes

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 05 | Spitze | ( und Hunde vom Urtyp ) » Sektion 4: Europäische Spitze
    Nr. 195
  • VDH