Thai Ridgeback
Geschichte
Der Thai Ridgeback stammt aus dem östlichen Thailand, wo die Rasse weitgehend isoliert von anderen Rassen entstand.
Der Rassetyp wurde schon vor 350 Jahren in thailändischen Dokumenten erwähnt, wie aus einem Dokument hervorgeht, mit dem der Japanische Kennel Club als federführende Sektion der Asiatischen Kennel Union 1990 erstmals einen Antrag auf Anerkennung dieser Rasse stellte.
Weiter wird dort angeführt: „Der Hund wurde hauptsächlich im Osten Thailands zur Jagd, aber auch als Wachhund gehalten, er war Begleiter der Fuhrleute. Weil es nur schlechte Transportmöglichkeiten im östlichen Teil [des Landes] gab, kam es nicht zur Vermischung mit anderen Rassen“.
Der Ursprung der asiatischen Hunde wird auf der Insel Phu Quoc im Golf von Thailand angenommen. Ob eine Verbindung zum Rhodesian Ridgeback besteht, konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Hunde mit Ridge gab es auch an anderen Stellen in Asien. Das Buch „De Rhodesien Ridgeback in Nederland 1945 - 1991“ zeigt einen Hund mit deutlichem Ridge auf Bali, in Vietnam wurden Hunde mit ridgeähnlichen Haarwirbeln gesehen.
Der Rassetyp wurde schon vor 350 Jahren in thailändischen Dokumenten erwähnt, wie aus einem Dokument hervorgeht, mit dem der Japanische Kennel Club als federführende Sektion der Asiatischen Kennel Union 1990 erstmals einen Antrag auf Anerkennung dieser Rasse stellte.
Weiter wird dort angeführt: „Der Hund wurde hauptsächlich im Osten Thailands zur Jagd, aber auch als Wachhund gehalten, er war Begleiter der Fuhrleute. Weil es nur schlechte Transportmöglichkeiten im östlichen Teil [des Landes] gab, kam es nicht zur Vermischung mit anderen Rassen“.
Der Ursprung der asiatischen Hunde wird auf der Insel Phu Quoc im Golf von Thailand angenommen. Ob eine Verbindung zum Rhodesian Ridgeback besteht, konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Hunde mit Ridge gab es auch an anderen Stellen in Asien. Das Buch „De Rhodesien Ridgeback in Nederland 1945 - 1991“ zeigt einen Hund mit deutlichem Ridge auf Bali, in Vietnam wurden Hunde mit ridgeähnlichen Haarwirbeln gesehen.
Beschreibung
Thai Ridgebacks sind bis 61 cm große, kurzhaarige Hunde mit glattem, weichem, samtigem Fell.
Die Form des Ridges (Haare wachsen entgegengesetzt der normalen Haarwuchsrichtung auf dem Rücken) wird durch 8 Ridgeformen geprägt.
Es wird Wert auf eine gleichmäßige Wirbelverteilung und einen sauber, gleichmäßig abgezeichneten Ridge gelegt.
Der Thai Ridgeback ist neben dem wohlbekannten Rhodesian Ridgeback die zweite Hunderasse mit dem Ridge. Die Fellfarbe ist rot, schwarz, blau und sehr hell falbfarben, rot vorzugsweise mit schwarzer Maske. Die kleinen dreieckigen Ohren stehen und sind mittelgroß. Seine Rute wird in leichter Krümmung vertikal aufrecht getragen.
Die Form des Ridges (Haare wachsen entgegengesetzt der normalen Haarwuchsrichtung auf dem Rücken) wird durch 8 Ridgeformen geprägt.
Es wird Wert auf eine gleichmäßige Wirbelverteilung und einen sauber, gleichmäßig abgezeichneten Ridge gelegt.
Der Thai Ridgeback ist neben dem wohlbekannten Rhodesian Ridgeback die zweite Hunderasse mit dem Ridge. Die Fellfarbe ist rot, schwarz, blau und sehr hell falbfarben, rot vorzugsweise mit schwarzer Maske. Die kleinen dreieckigen Ohren stehen und sind mittelgroß. Seine Rute wird in leichter Krümmung vertikal aufrecht getragen.
Wesen
Robust und lebhaft, mit hervorragendem Sprungvermögen. Treuer Familienhund.
Es sind Hunde vom so genannten Urtyp, die sich irgendwo ihren eigenen Kopf erhalten haben.
Sie sind nicht so unterwürfig wie manch andere Rasse, also benötigt der Besitzer eine konsequente Hand mit viel Gefühl. Der Thai Ridgeback bewegt sich mit weiten, ausgreifenden Schritten.
Er ist lebhaft und lauffreudig, also ein großer Garten zum Laufen ist ihm sehr willkommen. Nach Aussage von Besitzern sind es liebevolle Hunde, sehr kinderfreundlich und intelligent, auch für Agility geeignet.
Es sind Hunde vom so genannten Urtyp, die sich irgendwo ihren eigenen Kopf erhalten haben.
Sie sind nicht so unterwürfig wie manch andere Rasse, also benötigt der Besitzer eine konsequente Hand mit viel Gefühl. Der Thai Ridgeback bewegt sich mit weiten, ausgreifenden Schritten.
Er ist lebhaft und lauffreudig, also ein großer Garten zum Laufen ist ihm sehr willkommen. Nach Aussage von Besitzern sind es liebevolle Hunde, sehr kinderfreundlich und intelligent, auch für Agility geeignet.
Eigenschaften
Haarkleid: | Deckhaar kurz |
Erscheinungsbild: | elegant | kräftig |
Wesen: | aufmerksam | freundlich | wachsam |
Charakter: | treu | sportlich | eigenwillig |
Familie: | kinderlieb | familientauglich |
Temperament: | lebhaft |
Auslauf: | anspruchsvoll |
Rudelverhalten: | unkompliziert |
Hütetrieb: | schwach |
Jagdtrieb: | schwach |
Zuchtverbände
Club für Exotische Rassehunde e.V.
Dr. Jörg Rook
Goethestr. 13
12305 Berlin
Tel.: 0 30 7 42 70 20
Fax.: 0 30 74 30 89 08
» Internet
Dr. Jörg Rook
Goethestr. 13
12305 Berlin
Tel.: 0 30 7 42 70 20
Fax.: 0 30 74 30 89 08
» Internet
Züchter
DOOGGS NEWS






Info
Herkunftsland
ThailandGröße
Rüde:
56,0 bis 61,0 cmHündin:
51,0 bis 56,0 cmGewicht
Rüde:
Nach Größe und Typ des HundesHündin:
Nach Größe und Typ des HundesKlassifizierung
- FCI » Gruppe 05 | Spitze | ( und Hunde vom Urtyp ) » Sektion 7: Urtyp - Hunde zur jagdlichen Verwendung
Nr. 338 - VDH