Sloughi
Geschichte
Die Hunderasse Sloughi ist eine sehr alte Windhunderasse aus Nordafrika, die zu den orientalischen Windhunden gerechnet wird.
Hunde dieses Typs sind schon auf mehr als dreitausend Jahre alten ägyptischen Wandreliefs dargestellt. Noch ältere Zeugnisse von glatthaarigen, hängeohrigen Windhunden stammen aus der Blütezeit des mesopotamischen Reiches.
Auch auf alten historischen Mosaiken Nordafrikas, aus der Zeit um Christi Geburt, wurden sandfarbene, schwarze und gestromte Windhunde bei der Jagd auf afrikanisches Wild dargestellt. Der Sloughi ist von seiner Tradition her der Jagdhund der Nomadenstämme Nordafrikas, der Berber und der Beduinen. Bedeutende Scheichs unterhielten große Sloughi-Zuchten.
Die Sloughis wurden, begleitet von abgerichteten Falken, im Sattel vor den Reitern sitzend, mit auf die Jagd genommen. Nach Europa gelangten erste Berichte vom Sloughi durch die Entdecker und Reisenden, die mit Beginn des 19. Jahrhunderts die bis dahin verschlossene arabische Welt zu erforschen begannen.
Hunde dieses Typs sind schon auf mehr als dreitausend Jahre alten ägyptischen Wandreliefs dargestellt. Noch ältere Zeugnisse von glatthaarigen, hängeohrigen Windhunden stammen aus der Blütezeit des mesopotamischen Reiches.
Auch auf alten historischen Mosaiken Nordafrikas, aus der Zeit um Christi Geburt, wurden sandfarbene, schwarze und gestromte Windhunde bei der Jagd auf afrikanisches Wild dargestellt. Der Sloughi ist von seiner Tradition her der Jagdhund der Nomadenstämme Nordafrikas, der Berber und der Beduinen. Bedeutende Scheichs unterhielten große Sloughi-Zuchten.
Die Sloughis wurden, begleitet von abgerichteten Falken, im Sattel vor den Reitern sitzend, mit auf die Jagd genommen. Nach Europa gelangten erste Berichte vom Sloughi durch die Entdecker und Reisenden, die mit Beginn des 19. Jahrhunderts die bis dahin verschlossene arabische Welt zu erforschen begannen.
Beschreibung
Der Sloughi ist ein typischer Windhund vom orientalischen Typ, der leicht gebaut ist und bis zu 72 cm groß wird.
Sein Fell ist sehr kurz, dicht und fein. Alle Farbschattierungen von hell-sandfarben bis zu rot-sandfarben sind möglich, mit oder ohne schwarze Maske, mit oder ohne schwarzen Mantel, mit oder ohne schwarze Stromung, mit oder ohne schwarze Wolkung.
Der Sloughi hat einen edel wirkenden Kopf mit hängenden oder leicht eingeschlagenen Ohren, einen langen Hals, eine stromlinienförmige Körperform mit exakter, gerader Linienführung und tiefer, geräumiger Brust. Die Bauchpartie ist dagegen stark aufgezogen. Dabei ist der Sloughi hochbeinig und steht auf kräftigen Füßen.
Er hat einen melancholischen Ausdruck. Auffällig wie bei allen Windhunden ist der Gang: geschmeidig und leichtfüßig, die Schritte aus- und raumgreifend. Bei weiten Strecken bevorzugt er den eleganten Trab, beim Spurt geht er in den Galopp über.
Sein Fell ist sehr kurz, dicht und fein. Alle Farbschattierungen von hell-sandfarben bis zu rot-sandfarben sind möglich, mit oder ohne schwarze Maske, mit oder ohne schwarzen Mantel, mit oder ohne schwarze Stromung, mit oder ohne schwarze Wolkung.
Der Sloughi hat einen edel wirkenden Kopf mit hängenden oder leicht eingeschlagenen Ohren, einen langen Hals, eine stromlinienförmige Körperform mit exakter, gerader Linienführung und tiefer, geräumiger Brust. Die Bauchpartie ist dagegen stark aufgezogen. Dabei ist der Sloughi hochbeinig und steht auf kräftigen Füßen.
Er hat einen melancholischen Ausdruck. Auffällig wie bei allen Windhunden ist der Gang: geschmeidig und leichtfüßig, die Schritte aus- und raumgreifend. Bei weiten Strecken bevorzugt er den eleganten Trab, beim Spurt geht er in den Galopp über.
Wesen
Sloughis sind kraftvoll, zäh und robust und haben keine Probleme mit starken Temperaturschwankungen.
Der Sloughi ist ein zärtlicher, anpassungsfähiger Hausgenosse. Er schließt sich dem Menschen sehr eng an und ist seinem Herrn treu. Zu Fremden verhält er sich, wie die meisten Windhunde, zurückhaltend.
Sein Wesen wird als klug und edel beschrieben, seine Manieren als vornehm und stolz.
Der Sloughi ist ein zärtlicher, anpassungsfähiger Hausgenosse. Er schließt sich dem Menschen sehr eng an und ist seinem Herrn treu. Zu Fremden verhält er sich, wie die meisten Windhunde, zurückhaltend.
Sein Wesen wird als klug und edel beschrieben, seine Manieren als vornehm und stolz.
Eigenschaften
Haarkleid: | Deckhaar kurz |
Erscheinungsbild: | elegant |
Wesen: | aufmerksam | freundlich |
Charakter: | treu | sportlich | arbeitswillig |
Familie: | kinderlieb | familientauglich |
Temperament: | lebhaft |
Auslauf: | anspruchsvoll | sehr anspruchsvoll |
Rudelverhalten: | unkompliziert |
Hütetrieb: | schwach |
Jagdtrieb: | schwach |
Zuchtverbände
Deutscher Sloughi-Club e.V.
Gisela Masurat-Walden
Winterbergstr. 91
32825 Blomberg
Tel.: 0 52 81 1 02 60
Fax.: 0 52 81 16 09 10
» E-Mail
» Internet
Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.V. (DWZRV)
Marion vom Lehn
Südring 17
51702 Bergneustadt
Tel.: 02261-949412
» E-Mail
» Internet
Gisela Masurat-Walden
Winterbergstr. 91
32825 Blomberg
Tel.: 0 52 81 1 02 60
Fax.: 0 52 81 16 09 10
» Internet
Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.V. (DWZRV)
Marion vom Lehn
Südring 17
51702 Bergneustadt
Tel.: 02261-949412
» Internet
Züchter
DOOGGS NEWS








Info
Herkunftsland
MarokkoGröße
Rüde:
66,0 bis 72,0 cmHündin:
61,0 bis 68,0 cmGewicht
Rüde:
Nach Größe und Typ des HundesHündin:
Nach Größe und Typ des HundesAlternative Bezeichnungen
- Arabischer-Nordafrikanischer-Berber Windhund
- Oskai oder Oskay
Klassifizierung
- FCI » Gruppe 10 | Windhunde » Sektion 3: Kurzhaarige Windhunde
Nr. 188 - VDH