100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Schwedischer Lapphund

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbände

Geschichte

Der Schwedische und der Finnische Lapphund haben gemeinsame Vorfahren und wurden aus Hunden gezüchtet, die einst von nomadischen lebenden Lappen und Samen im Norden Europas gehalten wurden.

Die widerstandsfähigen und ausdauernden Hunde werden zur Jagd und beim Hüten und Bewachen der Rentierherden, die über Jahrhunderte die Lebensgrundlage dieser Völker bildeten.

Beschreibung

Dieser typische Spitz ist etwas weniger als mittelgross und zeigt eine stolze Kopfhaltung.

Sein Haarkleid ist wetterfest.

Wesen

Lebhaft, wachsam, freundlich und liebevoll. Der Schwedische Lapphund ist sehr gelehrig und arbeitsfreudig.

Seine Befähigung als Wach- und Treibhund war von grossem Nutzen im Rentierhandel.
Er ist sehr vielseitig und geeignet für Obedience, für Agility, als Hütehund für die Fährtenarbeit, usw.

Er ist leicht erziehbar, sehr ausdauernd und zäh.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar lang
Erscheinungsbild:elegant
Wesen:aufmerksam | freundlich | wachsam
Charakter:treu | sportlich | arbeitswillig
Familie:familientauglich
Temperament:lebhaft
Auslauf:anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:schwach | ausgeprägt

Zuchtverbände

Deutscher Club für Nordische Hunde e.V.
Ursula Meyer
Dorfstr. 29
41372 Niederkrüchten
Tel.: 0 21 63 5 75 16 44
» E-Mail 
» Internet
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Schweden

Größe

Rüde:
46,0 bis 50,0 cm
Hündin:
41,0 bis 45,0 cm

Gewicht

Rüde:
Nach Größe und Typ des Hundes
Hündin:
Nach Größe und Typ des Hundes

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 05 | Spitze | ( und Hunde vom Urtyp ) » Sektion 3: Nordische Wach-und Hütehunde
    Nr. 135
  • VDH