Pudelpointer
Geschichte
Der Jäger und Kynologe Sigismund Freiherr von Zedlitz und Neukirch (Hegewald) züchtete diesen Hund aus den Rassen Pudel und Pointer, mit dem Ziel, einen vielseitigen, rauhhaarigen Gebrauchshund zu schaffen. Der Name der Rasse setzt sich aus denen der beiden Ursprungsrassen zusammen. Der Pudelpointer ist auch in Deutschland mit jährlich zwischen 120 und 200 Würfen eher selten, aber dennoch stabil.
Wie bei vielen Jagd- und Gebrauchshunden darf im VDH nach den entsprechenden Zuchtregeln nur mit Pudelpointern gezüchtet werden, die eine Arbeitsprüfung (in Deutschland in der Regel Verbandsjugendsuche (VJP) oder Herbstzuchtprüfung (HZP)) abgelegt haben und anlässlich einer Zuchtschau als zuchttauglich erachtet wurden.
Welpen werden von den Zuchtvereinen nur an Menschen abgegeben, die den Hund jagdlich führen. In den 1980er Jahren wurden in Deutschland nochmals gezielt Pointer eingekreuzt, bevor ab 1990 im Verein Pudelpointer wieder zur Reinzucht übergegangen wurde
Wie bei vielen Jagd- und Gebrauchshunden darf im VDH nach den entsprechenden Zuchtregeln nur mit Pudelpointern gezüchtet werden, die eine Arbeitsprüfung (in Deutschland in der Regel Verbandsjugendsuche (VJP) oder Herbstzuchtprüfung (HZP)) abgelegt haben und anlässlich einer Zuchtschau als zuchttauglich erachtet wurden.
Welpen werden von den Zuchtvereinen nur an Menschen abgegeben, die den Hund jagdlich führen. In den 1980er Jahren wurden in Deutschland nochmals gezielt Pointer eingekreuzt, bevor ab 1990 im Verein Pudelpointer wieder zur Reinzucht übergegangen wurde
Beschreibung
Bis 68 cm großer Jagdhund mit braunem, schwarzem oder weizenfarbenem dichtem Drahthaar, mittellang. Seine Ohren sind mittelgroß, hängend und anliegend.
Wesen
Weder scheu noch aggressiv. Ruhiges, beherrschtes, ausgeglichenes Wesen mit ausgeprägtem Jagdtrieb ohne Wildscheue, nicht schussempfindlich.
Eigenschaften
Haarkleid: | Deckhaar mittellang |
Erscheinungsbild: | elegant |
Wesen: | aufmerksam | freundlich | mutig |
Charakter: | treu | sportlich | arbeitswillig |
Familie: | kinderlieb | familientauglich |
Temperament: | ruhig und ausgeglichen |
Auslauf: | anspruchsvoll |
Rudelverhalten: | unkompliziert |
Hütetrieb: | schwach |
Jagdtrieb: | ausgeprägt | sehr ausgeprägt |
Zuchtverbände
Verein Pudelpointer e.V.
Jürgen Hauschnik
Kegelstr. 66
47259 Duisburg
Tel.: 02 03 75 88 50
Fax.: 02 03 75 88 50
» E-Mail
» Internet
Jürgen Hauschnik
Kegelstr. 66
47259 Duisburg
Tel.: 02 03 75 88 50
Fax.: 02 03 75 88 50
» Internet
DOOGGS NEWS








Info
Herkunftsland
DeutschlandGröße
Rüde:
60,0 bis 68,0 cmHündin:
55,0 bis 63,0 cmGewicht
Rüde:
Nach Größe und Typ des HundesHündin:
Nach Größe und Typ des HundesKlassifizierung
- FCI » Gruppe 07 | Vorstehhunde » Sektion 1: Kontinentale Vorstehhunde » 1.1 Typ „Braque“
Nr. 216 - VDH