Perdiguero de Burgos
Geschichte
Seit Jahrhunderten bodenständiger, kaum veränderter Rassetyp in Spanien, angepasst an die örtlichen Gegebenheiten, insbesondere das Wetter.
Beschreibung
Bis 67 cm großer Jagdhund in weiß und leberfarben, unregelmäßig vermischt, was ein marmoriert-leberfarbenes, gräulich-leberfarbenes oder getüpfelt-leberfarbenes Haarkleid ergeben kann, sowie weitere verschiedenartige Kombinationen, je nachdem ob weiß oder die Leberfarbe vorherrscht und die weißen Flecken größer oder kleiner sind.
Das Haar ist dicht, von mittlerer Dicke, kurz, glatt, wenig Unterwolle. Die Ohren sind groß, hängend, dreieckig, auf der Höhe der Augen angesetzt.
Das Haar ist dicht, von mittlerer Dicke, kurz, glatt, wenig Unterwolle. Die Ohren sind groß, hängend, dreieckig, auf der Höhe der Augen angesetzt.
Eigenschaften
Haarkleid: | Deckhaar kurz |
Erscheinungsbild: | kräftig |
Wesen: | aufmerksam | mutig |
Charakter: | treu | arbeitswillig | selbstständig |
Familie: | familientauglich |
Temperament: | lebhaft |
Auslauf: | anspruchsvoll |
Rudelverhalten: | unkompliziert |
Hütetrieb: | schwach |
Jagdtrieb: | sehr ausgeprägt |
DOOGGS NEWS








Info
Herkunftsland
SpanienGröße
Rüde:
62,0 bis 67,0 cmHündin:
59,0 bis 64,0 cmGewicht
Rüde:
Nach Größe und Typ des HundesHündin:
Nach Größe und Typ des HundesAlternative Bezeichnungen
- Burgos-Hühnerhund
- Perdiguero von Burgos
Klassifizierung
- FCI » Gruppe 07 | Vorstehhunde » Sektion 1: Kontinentale Vorstehhunde » 1.1 Typ „Braque“
Nr. 90 - VDH