100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Grönlandhund

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbändeZüchterBilder

Geschichte

Der Grönlandhund gehört zu den ältesten Hunderassen.
Für die Inuit war er überlebenswichtig und wurde schon immer als Transport- und Jagdhund, aber auch als Fleischreserve für schlechte Zeiten verwendet. Die Zuchtwahl erfolgte aus diesem Grunde hauptsächlich aufgrund von Eigenschaften wie Kraft, Robustheit, Zähigkeit und Ausdauer.

Auch wurde ein attraktives äußeres Erscheinungsbild angestrebt. Um eine Vermischung mit schwächeren Rassen zu vermeiden, trennt der Hundeäquator in Westgrönland die Haltungsgebiete des Grönlandhundes streng von denen anderer Haushunde.
Zudem wurden die Grönlandhunde später von vielen Expeditionen von westlichen Abenteurern eingesetzt, wie etwa Robert Edwin Peary oder Roald Amundsen, die durch die Inuits schnell ihre Vorteile in polaren Regionen erkannten.

Beschreibung

Der über 60 cm große Schlittenhund hat ein doppeltes Haarkleid: dichte und weiche Unterwolle sowie ein dichtes, glattes und harsches Deckhaar ohne Locken oder Wellen in allen Farben, sowohl einfarbig als auch mehrfarbig.

Die Ohren sind klein, dreieckig, an den Spitzen abgerundet und werden stramm aufrecht getragen.

Die Rute ist hoch angesetzt, dick und buschig. Sie wird bogenförmig gekrümmt oder leicht eingerollt über dem Rücken getragen.

Wesen

Die vorherrschenden Charaktereigenschaften des Grönlandhundes sind Energie, Beharrlichkeit und Mut.

Er ist ein passionierter und unermüdlicher Schlittenhund. Menschen, auch Fremden gegenüber, verhält er sich freundlich; wenn er als Schlittenhund verwendet wird, ist er nicht an eine bestimmte Person gebunden und ist deshalb auch nicht als Wachhund geeignet.

Er zeigt einen starken Jagdinstinkt für Seehund und Eisbär.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar mittellang | Deckhaar lang
Erscheinungsbild:kräftig
Wesen:aufmerksam | freundlich | mutig | Beschützerinstinkt
Charakter:treu | arbeitswillig
Familie:familientauglich
Temperament:lebhaft
Auslauf:anspruchsvoll | sehr anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:ausgeprägt | sehr ausgeprägt

Zuchtverbände

Deutscher Club für Nordische Hunde e.V.
Ursula Meyer
Dorfstr. 29
41372 Niederkrüchten
Tel.: 0 21 63 5 75 16 44
» E-Mail 
» Internet

Züchter

DOOGGS NEWS

Hundefutter-LexikonEin ständiges Thema: Was ist das beste Futter für meinen Hund!Nassfutter oder Trockenfutter, für wellches Alter geeignet und mit welchen Inhaltsstoffen, das sind Fragen mit denen sich der verantwortungsbewusste Tierhalter in der RegelGiftköderwarnung per SMS & MailNeu im DOOGGS-Portal!Aktuell bietet Dooggs, das Hunde-Informations- und Empfehlungsportal allen DOOGGS-Usern die Möglichkeit, Giftköder-Meldungen im Umkreis des Wohnortes per SMS oder E-Mail zuErst Hilfe im Notfall!Eine fachgerechte Erstversorgung durch den Tierhalter bis zum Transport in die tierärztliche Praxis oder Eintreffen des Tierarztes kann entscheidend dazu beitragen, dass Notfälle wie Verletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen, Unter-kühlungEinstieg in die Dooggs-Portal-Werbung | Basic-Paket!Sie suchen eine sehr günstige Möglichkeit im Dooggs-Portal zu werben?, Sie bieten Dienstleistungen zum Thema rund um den Hund an?, Dann ist unser Einsteiger-Werbe-Paket BasicTraumhund - Training für Mensch und Hund im Kreis SoestTraumhund - Hundetraining im Kreis Soest hilft Ihnen dabei, den für Sie beide passenden Weg zu finden:Traumhund-Hundetraining – Teamwork machtVMV Verband marktorientierter Verbraucher e.V.Eine günstige Haftpflichtversicherung für Ihren Hund!10 Cent pro Tag | 35.70 € im JahrMehr muss eine günstige Haftpflichtversicherung auch für Ihre Fellnase im Jahr nicht kosten, wenn Sie das überzeugende Angebot annehmen, das der„Mein Hund fürs Leben“ (ZDF)Die Redaktion der TV-Produktionsfirma „Tower Productions“ in Berlin, sucht aktuell für die zweite Staffel der Fernsehsendung „Mein Hund fürs Leben“ (ZDF) Menschen, die einen Hund aus dem Tierheim adoptieren möchten und sich auf diesem
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Grönland

Patronat

Dänemark

Größe

Rüde:
ab 60,0 cm
Hündin:
ab 55,0 cm

Gewicht

Rüde:
Nicht festgelegt
Hündin:
Nach Größe und Typ des Hundes

Alternative Bezeichnungen

  • Grønlandshund

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 05 | Spitze | ( und Hunde vom Urtyp ) » Sektion 2: Nordische Jagdhunde
    Nr. 274
  • VDH