Chart Polski
Geschichte
Der Typ des Chart Polski ist seit dem 13. Jahrhundert belegt, er ist vielleicht ein Nachfahre des asiatischen Windhundtypes Saluki.
Schon früh wird er in der Literatur erwähnt und auf Bildern gezeigt.
Bei Betrachtung dieser frühen Bilder zeigt sich, dass der Typ von jeher gleich geblieben ist, auch wenn im 19. Jahrhundert andere Windhunde mit eingekreuzt wurden.
Schon früh wird er in der Literatur erwähnt und auf Bildern gezeigt.
Bei Betrachtung dieser frühen Bilder zeigt sich, dass der Typ von jeher gleich geblieben ist, auch wenn im 19. Jahrhundert andere Windhunde mit eingekreuzt wurden.
Beschreibung
Eher schwerer, dennoch eleganter, dem Klima und den Bedingungen Polens angepasster bis 80 cm großer Windhund in allen Farben.
Das Haar ist kurz, anliegend, hart aber nicht drahtig.
Die FCI fordert Ohren von mittlerer Größe, eher schmal; nach vorne gelegt sollten sie etwa bis zum inneren Augenwinkeln reichen. Der Ohransatz der Hunde liegt in Höhe der Augen.
Der Knorpel der Ohrmuschel ist ziemlich weich; die Ohren machen einen recht fleischigen Eindruck.
Die Ohren dürfen wie folgt getragen werden: nach hinten gefaltet, den Hals berührend; dachförmig; bei Erregung völlig aufgerichtet oder mit leicht nach vorne gekippter Spitze.
Das Haar ist kurz, anliegend, hart aber nicht drahtig.
Die FCI fordert Ohren von mittlerer Größe, eher schmal; nach vorne gelegt sollten sie etwa bis zum inneren Augenwinkeln reichen. Der Ohransatz der Hunde liegt in Höhe der Augen.
Der Knorpel der Ohrmuschel ist ziemlich weich; die Ohren machen einen recht fleischigen Eindruck.
Die Ohren dürfen wie folgt getragen werden: nach hinten gefaltet, den Hals berührend; dachförmig; bei Erregung völlig aufgerichtet oder mit leicht nach vorne gekippter Spitze.
Wesen
Der Chart Polski ist selbstbewusst, sicher, zurückhaltend und mutig.
Bei der Verfolgung ist er schnell, sehr geschickt und ausdauernd. In Aktion reagiert er schnell und heftig.
Bei der Verfolgung ist er schnell, sehr geschickt und ausdauernd. In Aktion reagiert er schnell und heftig.
Zuchtverbände
Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.V. (DWZRV) Marion vom LehnSüdring 17
51702 Bergneustadt
Tel.: 02261-949412
» Internet
» weiter zum Profil
DOOGGS NEWS






Info
Herkunftsland
PolenGröße
Rüde:
70,0 bis 80,0 cmHündin:
68,0 bis 75,0 cmGewicht
Rüde:
Keine AngabeHündin:
Keine AngabeAlternative Bezeichnungen
- Polnischer Windhund
Klassifizierung
- FCI » Gruppe 10 | Windhunde » Sektion 3: Kurzhaarige Windhunde
Nr. 333 - VDH