100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Black and Tan Coonhound

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbändeZüchterBilder

Geschichte

Der Black and Tan Coonhound ist eine von der FCI (Nr. 300, Gr. 6, Sek. 1.1) anerkannte Hunderasse aus den Vereinigten Staaten, die zu den Coonhounds gerechnet wird.

Ahnen sind der Bloodhound, Kerry Beagle und American Foxhound. Alle Coonhounds sind spezialisierte Rassen für die Jagd auf Waschbär und Opossum. Sie nehmen die Spur auf und treiben die Tiere auf einen Baum, wo sie sie verbellen.

Der Black and Tan Coonhound (von engl. Raccoon für „Waschbär“) wird bis zu 69 cm groß und 34 kg schwer, hat kurzes, schwarzes Fell mit Loh, die langen Hängeohren der Hunde zeigen die Bloodhoundverwandschaft.

Beschreibung

Der schwarz-lohfarbene Waschbärenhund ist in erster Linie und im Wesentlichen ein Arbeitshund, der seine Beute am Boden verfolgt und auf Bäume treibt.

Der Black and tan Coonhound ist fähig, den Unbilden des Winters und der Hitze des Sommers zu trotzen und meistert jedes schwierige Terrain, in dem er arbeiten soll. Hauptsächlich dazu eingesetzt, Waschbären aufzuspüren und auf Bäume zu treiben, folgt der schwarz-lohfarbene Black and tan Coonhound der Fährte ausschließlich mit der Nase.

Seine charakteristischen Merkmale und sein Mut befähigen ihn auch zur Jagd auf Hirsche, Bären, Berglöwen und anderes Großwild. Der die Rasse betreuende Klub bittet die Richter, dieser Tatsache bei der Beurteilung der Vorzüge eines Hundes besondere Bedeutung beizumessen.

Der allgemeine Eindruck dieses Hundes ist von Kraft, Beweglichkeit und Aufmerksamkeit geprägt, und er imponiert auf den ersten Blick durch seine Fähigkeit, mit kraftvollen, rythmischen Schritten viel Boden zu decken.

In Anbetracht seines Einsatzes als Jagdhund sollte der typische Rassevertreter mäßige Knochenstärke und einen guten Muskeltonus aufweisen; beides ist bei Rüden stärker ausgeprägt als bei Hündinnen.

Wesen

Ausgeglichenes Temperament, aufgeschlossen und freundlich.

Als Laufhund muss er dazu fähig sein, in engem Kontakt mit Artgenossen zu arbeiten. Einzelne Hunde mögen zurückhaltend sein, sie dürfen jedoch niemals scheu oder bösartig sein.

Aggressivität gegenüber Menschen oder anderen Hunden ist höchst unerwünscht.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar kurz
Erscheinungsbild:kräftig
Wesen:aufmerksam | wachsam | mutig
Charakter:arbeitswillig | selbstständig
Familie:Kinder ungeeignet
Temperament:ruhig und ausgeglichen
Auslauf:anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:ausgeprägt | sehr ausgeprägt

Zuchtverbände

Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
Geschäftsstelle 
Westfalendamm 174
44141 Dortmund
Tel.: 02 31 56 50 00
Fax.: 02 31 59 24 40
» E-Mail 
» Internet 

Züchter

URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Vereinigte Staaten

Größe

Rüde:
63,0 bis 69,0 cm
Hündin:
58,0 bis 64,0 cm

Gewicht

Rüde:
25,0 bis 34,0 kg
Hündin:
23,0 bis 32,0 kg

Alternative Bezeichnungen

  • Schwarz-roter Waschbärenhund

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 06 | Laufhunde, Schweißhunde | ( und verwandte Rassen ) » Sektion 1: Laufhunde » 1.1 Große Laufhunde
    Nr. 300
  • VDH